Schlagwort: Lauterkeitsrecht
-

Motion Gössi (24.4596): Droht ein faktisches Verbot für generative KI in der Schweiz?
MehrStänderätin Petra Gössi (FDP, Schwyz) fordert mit einer Motion einen «besseren Schutz des geistigen Eigentums von KI-Missbrauch» in der Schweiz. Die Umsetzung der Motion könnte zu einem faktischen Verbot für …
-

So verschickt man rechtssichere Newsletter per E-Mail und Instant Messaging
MehrNewsletter per E-Mail und Instant Messaging zählen zu den beliebtesten Mitteln im Online-Marketing. Aber wie verschickt man Newsletter, ohne für Spam bestraft zu werden oder das Datenschutzrecht zu verletzen? Die …
-

Welche Websites benötigen ein Impressum und was muss im Impressum stehen?
MehrWelche Websites benötigen ein Impressum und was muss im Impressum stehen? Diese Fragen beantworte ich in einem Gastbeitrag für den schweizerischen Hoster Cyon. Im Vordergrund steht die Impressumspflicht für E-Commerce-Websites. …
-

Kostenlos: 696 Seiten Internet-Recht von Prof. Hoeren auf dem neusten Stand
MehrProf. Thomas Hoeren von der Universität Münster stellt seine umfangreichen Skripte zum Recht im digitalen Raum jeweils kostenlos zur Verfügung, zuletzt kam der Leitfaden «Kunst und Recht» dazu. Nun wurde …
-

Ganz schön frech: Schweizer Legal Tech-Startup bedient sich 1:1 bei deutschem Vorbild
MehrWer in Deutschland einen Rechtsanwalt sucht, wird allenfalls bei advocado fündig. Das deutsche Unternehmen wurde Anfang 2014 gegründet und gehört damit zu den Legal Tech-Pionieren im deutschsprachigen Raum. Mit dem …