Schlagwort: Markenrecht
-

Lohnt sich Markenschutz? Und was ist dabei zu beachten?
MehrWieso sich Markenschutz lohnt und was dabei zu beachten ist, habe ich in einem Gastbeitrag bei startwerk. ch beschrieben. Aus der Einleitung: «Wer ein Startup gründet, arbeitet immer auch am Aufbau …
-

Marke «Der Wildpinkler» und ihre Kölner Geschichte
MehrDas deutsche MarkenBlog sammelt Fundstücke aus dem Markenblatt des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA). Solche Fundstücke können bisweilen schmerzhaft sein. Das heutige Fundstück «Der Wildpinkler» ist nicht schmerzhaft, ruft aber …
-

Warnung: Chinesischer Schwindel mit Domainnamen
MehrInhaber von Domainnamen oder Marken in der Schweiz erhalten in letzter Zeit häufig E-Mails von angeblichen Registraren aus China. In diesen englischsprachigen E-Mails wird behauptet, Dritte würden versuchen, gleiche oder …
-

Mehrdeutige Markenhinterlegung für Tauchbekleidung
MehrManche Markenhinterlegungen führen zu Fragezeichen – so beispielsweise die in Deutschland kürzlich registrierte kombinierte Wort-/Bildmarke «OJA-DIVEWEAR. DE» (Registernummer 302013053740). Die Marke wurde für die Nizza-Klassen 9 (Tauchanzüge und Zubehör) und 25 …
-

Markenrechtlicher Orgasmus mit BIG’O statt CRONUT
MehrCronuts, eine Kreuzung aus Croissant und Donut, entwickelten sich in diesem Jahr zu einem Trendgebäck in New York. Migros, das grösste Unternehmen im Schweizer Detailhandel, holte das süsse Gebäck in …