Schlagwort: Markenschutz
-

Cervelat: Was wurde aus dem Markenschutz für die schweizerische Nationalwurst?
MehrWas wurde aus der «Cervelat»-Markenhinterlegung von Lukas Paul Spichiger? Der Versuch, «Cervelat» in der Schweiz als Marke schützen zu lassen, hatte im Herbst 2022 für Schlagzeilen gesorgt. Der Cervelat ist …
-

Freiheitstrychler: Machtkampf mit markenrechtlichen Mitteln
MehrBei den «Freiheitstrychlern» tobt ein «wüster Machtkampf»: Die radikalen Gegner von Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus in der Schweiz streiten um Ausrichtung, Einfluss und Geld – und auch das Markenrecht spielt …
-

Digitaler Franken oder E-Franken statt Bitcoin und Libra?
MehrDigitaler Franken oder E-Franken? So könnte das digitalisierte Zentralbankengeld der Schweiz heissen, wie ein Blick in das schweizerische Markenregister zeigt. Am 22. Dezember 2020 liess die Schweizerische Nationalbank (SNB) über …
-

Migros Ice Tea: Kann das Design der Verpackungen als Marken geschützt werden?
MehrDer Tages-Anzeiger berichtet, dass es die Migros seit Jahren nicht schaffe, ihren Ice Tea markenrechtlich zu schützen. Was hat es damit auf sich? Mit Markenschutz für ihren 1984 lancierten Eistee …
-

Wer darf als «Vegi-Metzg» vegetarischen Fleischersatz verkaufen?
MehrWenn es um die vegetarische «Wurst» geht: «Vegi-Metzg» vs. «Vegi & Vegan-Metzg». Das Haus Hiltl betreibt nicht nur zahlreiche vegetarische Restaurants, sondern seit November 2013 auch die erste vegetarische «Metzgerei» …