Schlagwort: Markus Kompa

  • Foto: Heissluftballon am Boden

    Abmahnung aus Deutschland: Gericht reduziert Forderungen um 95 Prozent

    Der italienische Hobby-Fotograf Alessio Andreani liess von einem schweizerischen Website-Betreiber für die Verwendung eines nicht weiter auffälligen Ferienbildes, das Heissluftballone zeigt, den Betrag von EUR 22’015. 92 fordern. Der Abgemahnte wehrte …

    Mehr
  • Foto: Reinigung von Euro-Banknoten mit einem Schwamm

    Flickr-Abmahnungen von Marco Verch: Wie reagieren?

    Flickr ist eine beliebte Quelle für Creative Commons-Bilder. Die Verwendung solcher Bilder ist kostenlos und legal, sofern die Lizenzbedingungen eingehalten werden. Leider sind Creative Commons-Bilder eine Abmahnfalle, denn die Lizenzbedingungen …

    Mehr
  • Bild: Wikipedia-Gründer Jimmy Wales mit Wikipedia-Logo und Kleingeld (Cartoon)

    Abmahnfalle Wikipedia: Abmahnungen von Wladyslaw Sojka

    Wladyslaw Sojka ist langjähriger Wikipedianer und veröffentlicht Bilder bei Wikipedia beziehungsweise Wikimedia Commons. Leider spendet Sojka seine Bilder nicht nur der freien Enzyklopädie, sondern verwendet die Wikipedia auch als Abmahnfalle. …

    Mehr
  • Erotisches Bild aus Urteil des deutschen Bundesgerichtshofs

    Streisand-Effekt am deutschen Bundesgerichtshof

    Gemäss der deutschsprachigen Wikipedia wird als «Streisand-Effekt […] bezeichnet, wenn durch den Versuch, eine Information zu unterdrücken, genau das Gegenteil erreicht wird, nämlich die Information besonders bekannt gemacht wird.» Auf …

    Mehr
  • Foto: Christian und Bettina Wulff

    Bundespräsident in Deutschland: Majestätsbeleidigung?

    Wie viel Meinungsfreiheit ist erlaubt? Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff zeigt, dass Deutschland tatsächlich kein Hort der absoluten Meinungsfreiheit ist und geht wegen «Verunglimpfung des Bundespräsidenten» (Art. 90 StGB-DE) gegen …

    Mehr