Schlagwort: Massenwerbung
-
So verschickt man rechtssichere Newsletter per E-Mail und Instant Messaging
Newsletter per E-Mail und Instant Messaging zählen zu den beliebtesten Mitteln im Online-Marketing. Aber wie verschickt man Newsletter, ohne für Spam bestraft zu werden oder das Datenschutzrecht zu verletzen? Die …
-
Strafbefehl gegen Spammer wegen E-Mail-Werbung trotz Widerspruch
Die Digitale Gesellschaft berichtet über einen Spammer, der im Kanton Luzern rechtskräftig für den «Versand von Massenwerbung ohne Einwilligung des Kunden» verurteilt wurde (Art. 3 Abs. 1 lit. o UWG). …
-
Spam: Lieber Todd, bitte gib Dir ein bisschen mehr Mühe!
Vanessa L█████ schreibt in mehreren E-Mails an unsere Anwaltskanzlei, sie studiere Kriminologie an der amerikanischen Humboldt State University und wolle einen Gastbeitrag auf unserer Website schreiben. Wieso sollten wir überhaupt …
-
Verurteilung wegen Fax-Werbung: 2760 Franken Geldstrafe und Verfahrenskosten
Fax-Werbung gilt als unlauterer Wettbewerb, sofern sie ohne Einwilligung der Empfängerinnen und Empfänger erfolgt oder gar ein ablehnender Vermerk im Telefonbuch nicht beachtet wird. Rechtsgrundlage bildet das Bundesgesetz gegen den …
-
Vorsicht, MailChimp wechselt per 31. Oktober 2017 zurück auf Single Opt-in
MailChimp in den USA zählt zu den beliebtesten Drittdiensten für den E-Mail-Newsletter-Versand. Nun hat MailChimp kurzfristig angekündigt, per 31. Oktober 2017 standardmässig auf «Single Opt-in» für Newsletter-Anmeldungen zu setzen. Dabei …