Schlagwort: Max Schrems
-
Meta verzichtet auf KI-Training vorläufig auch bei Nutzern in der Schweiz
Meta verzichtet vorläufig auf das Training seiner KI-Modelle auch bei Daten von Nutzern in der Schweiz. Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) teilte mit, von Meta eine entsprechende Bestätigung erhalten …
-
Schweiz: Europäische Kommission bestätigt angemessenen Datenschutz auch gemäss DSGVO
Mit dem neuen Datenschutzgesetz (DSG) per 1. September 2023 verfolgte die Schweiz unter anderem das Ziel, dass die Europäische Kommission weiterhin ein angemessenes Datenschutzniveau feststellt. Dieses Ziel wurde erreicht, denn heute …
-
25. Mai 2023: 5 Jahre europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Seit dem 5. Mai 2018 muss die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union (EU) umgesetzt werden, seit dem 20. Juli 2018 im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Ist das ein Grund zum …
-
Max Schrems, Ransomware und andere Risiken im Datenschutz: Tagung am 25. Mai 2022 in Zürich
Am 25. Mai 2022 am Nachmittag findet in Zürich die Datenschutzrechtstagung des Schweizer Forums für Kommunikationsrecht (SF-FS) statt. Die Veranstaltung wird von Prof. Florent Thouvenin und David Rosenthal kuratiert. Streitgespräch …
-
Privacy Shield 2.0: Europäische Kommission und USA einigen sich auf Trans-Atlantic Data Privacy Framework
Seit Mitte 2020 kann der Daten-Export aus Europa in die USA nicht mehr mit dem «Privacy Shield» abgesichert werden. Nun haben sich die Europäische Kommission und das Weisse Haus auf …