Schlagwort: Metadaten / Randdaten
-
Proton erteilt keine Auskunft zu Überwachungspflichten für Proton Mail, Proton VPN und Proton Drive
Welchen Überwachungspflichten unterliegen Proton Mail sowie Proton VPN und Proton Drive? Die schweizerische Anbieterin dieser Dienste, die Proton AG, erteilt dazu keine Auskunft. Proton bewirbt Proton Mail und andere Angebote …
-
Selbstjustiz mit digitalen Mitteln: Online-Strafanzeigen und private Ermittlungen
An der Weiterbildungsveranstaltung über die Digitalisierung des Straf- und Strafprozessrechts am 23. September 2022 in Zürich sprach ich über Selbstjustiz mit digitalen Mitteln mit Online-Strafanzeigen und private Ermittlungen. In meinen …
-
Open Source Intelligence mit Metadaten von Dateien
Mit Open Source Intelligence (OSINT) werden Informationen aus frei verfügbaren, offenen Quellen gesammelt. Eine solche Quelle sind die Metadaten von Dateien. Ein nützliches Online-Hilfsmittel, um solche Metadaten sichtbar zu machen, …
-
ProtonMail: Heimliche Anpassungen am Transparenzbericht
ProtonMail gehört zu den wenigen Internet-Unternehmen in der Schweiz mit einem Transparenzbericht. Die Transparenz, die ein solcher Bericht herstellen kann, soll Vertrauen schaffen. Unter anderem dank diesem Transparenzbericht wurde bekannt, …
-
Datenreichtum bei Twitter dank dem Recht auf Datenübertragbarkeit
Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen Onlinedienste seit knapp einem Jahr das Recht auf Datenübertragbarkeit gewährleisten (Art. 20 DSGVO). Das Ergebnis ist spannender Datenreichtum in eigener Sache! Bei Twitter heisst die …