Schlagwort: Nutzungsbedingungen
-
Urteil: Bundesgericht legalisiert Chatkontrolle durch Instagram und andere Plattformen
Mit BGer 6B_219/2022 vom 15. Mai 2024 hat das schweizerische Bundesgericht die Verwertung von Beweismitteln aus der Chatkontrolle bei Instagram für zulässig erklärt. Angaben über ein mutmasslich verbotenes Video waren …
-
YouTube gibt sich das Recht auf Werbung in allen Videos
Google aktualisiert per 1. Juni 2021 die Nutzungsbedingungen von YouTube und führt unter anderem ein «Recht von YouTube auf Monetarisierung» ein. «Recht auf Monetarisierung», was bedeutet das?
-
Ist es illegal, die SwissCovid-App zu nutzen? (Nein!)
Nein, es ist nicht illegal, die SwissCovid-App heute schon zu nutzen! Auf Social Media kursiert das Gerücht, man müsse die App löschen. Ansonsten werde man bestraft. In einem Watson-Beitrag wird …
-
FaceApp: Kein angemessener Datenschutz und alle Freiheiten für Anbieterin in Russland
Mit FaceApp kann man Gesichter kreativ verändern lassen. Mit der russischen App, die es seit Anfang 2017 gibt, kann man Gesichter beispielsweise älter oder jünger werden lassen oder das Geschlecht …
-
myCloud: Haftet Swisscom für den Datenverlust?
Swisscom bewirbt ihren «Schweizer Onlinespeicher» myCloud als Ort, wo Daten gesichert werden können und die «kostbarsten Momente […] am sichersten sind.» Die Daten sollen «immer sicher und griffbereit» sowie «sicher …