Schlagwort: Online-Durchsuchung

  • Staatsanwalt: Bundestrojaner ohne Rechtsgrundlage

    Dr. iur. Thomas Hansjakob leitet als Erster Staatsanwalt die Staatsanwaltschaft im Kanton St. Gallen. Im aktuellen «Jusletter» bezieht er Stellung (PDF) zur fehlenden gesetzlichen Grundlage von Bundestrojanern in der Schweiz. Im …

    Mehr
  • Bundesrat befürwortet Einsatz von Bundestrojanern

    Gemäss heutiger Medienmitteilung spricht sich der Bundesrat dafür aus, im Rahmen der Revision des Bundesgesetzes betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) die gesetzlichen Grundlagen für die Bundestrojaner-Verwendung in …

    Mehr
  • Bundestrojaner jenseits von Kantons- und Landesgrenzen

    Bundestrojaner sind politisch umstritten und in der Schweiz gibt es bislang keine Rechtsgrundlage für ihre Verwendung. Beides hält schweizerische Strafverfolgungsbehörden nicht davon ab, sich mit trojanischen Pferden zu Überwachungszwecken zu …

    Mehr
  • Bundestrojaner ohne Rechtsgrundlage in der Schweiz

    Heute das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) erstmals bestätigt, dass Bundestrojaner (Staatstrojaner, «Trojaner Federal») auch in der Schweiz zum Einsatz gelangen – unter anderem bei der Bundesanwaltschaft und bei der Kantonspolizei …

    Mehr
  • CCC analysiert deutschen Staatstrojaner. Und die Schweiz?

    Die Strafverfolgungsbehörden in der Schweiz möchten mit heimlich eingeschleusten Trojanern Computer durchsuchen können. Mit solcher Software könnten verschlüsselte Internet-Telefongespräche (Skype, VoIP) mitverfolgt oder die lokal gespeicherten Daten auf den Festplatten …

    Mehr