Schlagwort: Onlineshop
-

11. November: Gibt es Singles‘ Day-Marken in der Schweiz?
MehrAm 11. November ist Singles‘ Day. Gemäss Wikipedia ist der Tag «inzwischen auch der umsatzstärkste Onlineshopping-Tag der Welt.» Der Singles‘ Day entstand Anfang der 1990er-Jahre in China. Inzwischen versucht auch …
-

Umsatzsteuer-Senkung in Deutschland: So schaffen schweizerische Onlineshops die Umstellung per 1. Juli
MehrIn Deutschland wird die Umsatzsteuer für das zweite Halbjahr 2020 gesenkt: Die Sätze sinken von 19% auf 16 % und von 7 % auf 5 %. Die temporäre Senkung der …
-

Ist die Angst vor «Black Friday»-Abmahnungen weiterhin berechtigt?
MehrKaum ist der Singles’ Day vorbei, folgt mit dem Black Friday am 23. November 2018 der nächste Grosskampftag für den Handel, insbesondere online. Damit wächst erneut die Angst vor kostenpflichtigen …
-

Urteil: Kundenzufriedenheitsbefragung ist unzulässige Werbung
MehrDer Bundesgerichtshof (BGH) in Deutschland hat entschieden, dass es sich grundsätzlich um unzulässige Werbung handelt, wenn Kunden nach einem Einkauf um eine Bewertung gebeten oder nach ihrer Zufriedenheit gefragt werden. …
-

Übersicht: EU-Datenschutz-Grundverordnung und ihre Auswirkungen auf die Schweiz
MehrAb dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU), auf Englisch spricht man von der General Data Protection Regulation (GDPR). Das EU-Datenschutzrecht soll weltweit gelten. …