Schlagwort: Plattformen
-
Erneute Verzögerung bei der Plattform-Regulierung in der Schweiz
Die geplante Plattform-Regulierung in der Schweiz verzögert sich einmal mehr, wie die SonntagsZeitung berichtet. Der Entwurf für das neue Bundesgesetz über Kommunikationsplattformen und Suchmaschinen (KomPG) war für Ende März 2024 …
-
Plattform-Regulierung verzögert sich in der Schweiz für unbestimmte Zeit
In der Schweiz verzögert sich die Plattform-Regulierung einmal mehr, wie die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) meldet. Der Entwurf für eine entsprechende Vorlage war zuletzt – bereits mit Verspätung – für diesen Herbst angekündigt …
-
Entwurf für Plattform-Regulierung in der Schweiz verzögert sich bis mindestens Herbst 2024
Die geplante Regulierung für Internet-Plattformen in der Schweiz verzögert sich. Der Entwurf für eine entsprechende Vorlage, der für Ende März 2024 angekündigt war, verzögert sich bis mindestens Herbst 2024. Die Verzögerung aufgedeckt …
-
LODUR: Internet-Plattform mit viel Einblick in schweizerische Feuerwehren
Wer im Internet nach Informationen über Feuerwehren in der Schweiz sucht, stösst früher oder später auf die LODUR-Websites von einzelnen Feuerwehren. Abrufbar sind normalerweise eine Liste mit Einsätzen, Seiten mit …
-
Online-Kommentare: SRF verbannt russisches Staatsfernsehen als Quelle
Beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) kann das Publikum online News-Beiträge kommentieren. Wer kommentiert, sollte nicht auf «RT Russian Television» verweisen, denn solche Kommentare werden unabhängig vom Inhalt gelöscht. Diese …