Schlagwort: PRISM

  • Dokument: Schreiben der Bundesanwaltschaft vom 13. Oktober 2014 bezüglich Nichtanhandnahme von Strafanzeige der Digitalen Gesellschaft

    Kein Strafverfahren gegen NSA & Co. in der Schweiz

    Anfang Juli 2013 hatte die Digitale Gesellschaft Strafanzeige im Zusammenhang mit den Enthüllungen von Whistleblower Edward Snowden zur globalen Überwachung beim zuständigen Bundesanwalt Michael Lauber eingereicht. Bis Ende 2013 war noch …

    Mehr
  • NSA: Keine Strafuntersuchung durch Bundesanwaltschaft

    Bei Bundesanwalt Michael Lauber liegt seit Anfang Juli 2013 eine Strafanzeige der Digitalen Gesellschaft im Zusammenhang mit den Enthüllungen von Whistleblower Edward Snowden zur globalen Überwachung. Inzwischen wurde aus den …

    Mehr
  • PRISM: Skype als Scheinargument für Bundestrojaner

    In der Schweiz soll der Überwachungsstaat erheblich ausgebaut werden. So sieht die entsprechende Revision des Bundesgesetzes betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) unter anderem die Schaffung einer Rechtsgrundlage …

    Mehr
  • Logo: PRISM

    PRISM: Strafanzeige wegen verbotenem Nachrichtendienst

    Whistleblower Edward Snowden hat zahlreiche Programme zur globalen Überwachung aufdeckt, beispielsweise PRISM in den USA. Die Überwachungsprogramme betreffen mutmasslich auch die Schweiz, ihre Behörden und ihre Bewohner betreffen. Die Digitale Gesellschaft …

    Mehr
  • Foto: Vorhängeschlösser

    PRISM: Verschlüsselte elektronische Kommunikation?

    Aufgrund von PRISM, dem inzwischen berühmt-berüchtigten Überwachungsprogramm der amerikanischen National Security Agency (NSA), haben mich nach Jahren (endlich) wieder Anfragen zu verschlüsselter elektronischer Kommunikation erreicht. Für die Kommunikation per E-Mail biete …

    Mehr