Schlagwort: Privacy Shield
-
David Rosenthal: Gespräch über das Data Privacy Framework aus schweizerischer Sicht
Mit David Rosenthal sprach ich für die «Datenschutz Plaudereien» ausführlich über das neue Data Privacy Framework (DPF) aus schweizerischer Sicht. Sind beim Daten-Export in die USA nun alle Probleme gelöst? Das …
-
Privacy Shield 2.0: Schrödingers Rechtsschutz nach schweizerischem Vorbild
Eine Executive Order des amerikanischen Präsidenten vom 7. Oktober 2022 soll der Europäischen Kommission ermöglichen, den Daten-Export in die USA mit einem neuen Angemessenheitsbeschluss zu erleichtern. Man spricht auch vom …
-
USA: Unzulässiger Daten-Export allein schon durch europäische Tochtergesellschaft von amerikanischem Konzern
Aus Baden-Württemberg kommt ein datenschutzrechtlicher Paukenschlag: Geht es nach der dortigen Vergabekammer, soll ein unzulässiger Daten-Export in die USA auch dann vorliegen, wenn die entsprechende Infrastruktur durch eine europäische Tochtergesellschaft …
-
Privacy Shield 2.0: Europäische Kommission und USA einigen sich auf Trans-Atlantic Data Privacy Framework
Seit Mitte 2020 kann der Daten-Export aus Europa in die USA nicht mehr mit dem «Privacy Shield» abgesichert werden. Nun haben sich die Europäische Kommission und das Weisse Haus auf …
-
Daten-Export ohne Privacy Shield: Prüfschema aus Rheinland-Pfalz
Der Privacy Shield zwischen Europa und den USA wurde für ungültig erklärt. Wie kann der Export von Personendaten in die USA aus Europa trotzdem abgesichert werden? Anhaltspunkte liefert der Landesbeauftragte …