Schlagwort: Recht am eigenen Bild
- 
			 Presserat: Blick verletzte Journalistenkodex mit voller Namensnennung im Mordfall von RupperswilMehrDie Zeitung Blick nannte den Vierfachmörder von Rupperswil offline und online beim vollen Namen. Damit verletzte der Blick den schweizerischen Journalistenkodex, wie der Schweizer Presserat in seiner Stellungnahme 30/2019 festhält: 
- 
			 Deutscher Influencer erhält Abmahnung von den eigenen ElternMehrFlorian Wommer ist Influencer in Deutschland und verdiente bislang viel Geld mit seinem Gesicht. Damit ist es vorläufig vorbei, denn Florian wurde abgemahnt – von seinen Eltern! Als rechtliche Grundlage … 
- 
			 Whitepaper: Bilder und Fotos im Web finden und rechtskonform nutzenMehrDie Zürcher Agentur Tinkla, spezialisiert auf die Konzeption, Planung und Umsetzung von digitalen Strategien, hat ihr nützliches Whitepaper «Bilder und Fotos im Web» aufdatiert und ergänzt. Das aktuelle Whitepaper erklärt, … 
- 
			 Bilder in den Medien: Legal oder illegal?MehrAm 4. Februar 2017 fand in Zürich in lockerer Atmosphäre das erste Medien-Barcamp in der Schweiz statt. Veranstalter waren das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sowie die Journalistenschule MAZ. Ein … 
- 
			 Internet, Kinder und NebenwirkungenMehrAm Wochenende fand in der frisch verschneiten Winterlandschaft in Lenzerheide das diesjährige «Multimedia Festival» statt. Ich sprach unter dem Motto «Internet, Kinder und Nebenwirkungen» (PDF) einerseits über das Recht am …