Schlagwort: Recht auf Auskunft
-
meineimpfungen.ch: Nutzer erhalten nach drei Jahren endlich Zugang zu ihren Impfdaten
Rund drei Jahre nach dem abrupten Ende der Plattform meineimpfungen. ch erhalten viele ehemalige Nutzer endlich Zugang zu ihren Impfdaten. Die parastaatliche Stammgemeinschaft eHealth Aargau (SteHAG) im Kanton Aargau hat unter app. meineimpfungen. ch …
-
Datenschutzrecht: Kein Strafverfahren bei verspäteter Auskunft
Eine betroffene Person hatte auf ihr Auskunftsbegehren von einem Verantwortlichen in der Schweiz keine Auskunft erhalten und erstattete Strafantrag. Die zuständige Staatsanwaltschaft eröffnete kein Strafverfahren. In der Schweiz müssen Auskunftsbegehren von …
-
Vortrag: Wo überall sind unsere Daten gespeichert und wie können wir mehr darüber herausfinden?
Am «Podium Interface» der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) spreche ich am 12. Dezember 2022 in Brugg-Windisch über unsere Daten, wo sie gespeichert sind und wie wir mehr darüber herausfinden können.«Podium Interface» ist …
-
Auskunft über Personendaten: Digitale Gesellschaft lanciert Online-Generator für Auskunftsbegehren
Bearbeitet ein Unternehmen Daten über mich? Und falls ja, welche Daten werden wofür, wie und wo bearbeitet? Personen, die Antworten auf diese Fragen suchen, müssen mit einem datenschutzrechtlichen Auskunftsbegehren an das …
-
Strafregister: Wie kann man Einsicht in den vollständigen Auszug nehmen?
Im Strafregister werden Personen eingetragen, gegen die in der Schweiz ein Strafverfahren hängig ist oder die rechtskräftig verurteilt wurden. Im Strafregisterauszug, den man online oder am Postschalter bestellen kann, sind allerdings …