Schlagwort: Recht auf digitale Unversehrtheit
-
Kanton Neuenburg schreibt «Recht auf digitale Unversehrtheit» in die Verfassung
Im Kanton Neuenburg wird ein «Recht auf digitale Unversehrtheit» in der kantonalen Verfassung verankert. In einer Volksabstimmung befürworteten mehr als 90 Prozent der Stimmbevölkerung die Verfassungsänderung. In der Kantonsverfassung wird ein …
-
Schweiz: EDÖB kritisiert überschiessende Datenschutzbestimmungen und verspricht mehr Untersuchungen
Der EDÖB in Person von Dr. Adrian Lobsiger kritisiert in einem Interview mit der französischsprachigen Zeitung «Le Temps», dass Unternehmen überschiessende Datenschutzbestimmungen verwenden. Der EDÖB schilderte im Interview aber auch, wie …
-
Recht auf informationellen Systemschutz: Podcast-Gespräch mit Monika Pfaffinger
In ihrer Habilitation plädiert Prof. Dr. Monika Pfaffinger für einen Paradigmenwechsel im Datenschutzrecht mit einem neuen Recht auf informationellen Systemschutz. Für die «Datenschutz Plaudereien» sprach ich mit Monika Pfaffinger über …