Schlagwort: Runder Tisch

  • Logo: International Intellectual Property Alliance (IIPA)

    Urheberrecht: «Hollywood» setzt Schweiz unter Druck

    Alljährlich im Frühling veröffentlicht der Handelsvertreter der Vereinigten Staaten von Amerika seinen «Special 301 Report» über Schutz und Durchsetzung von Geistigem Eigentum bei amerikanischen Handelspartnern. Der Bericht dient als politisches …

    Mehr
  • Foto: FBI-Anti-Piraterie-Warnung auf einer Musik-CD

    Urheberrecht: Bericht zum Runden Tisch Schweiz/USA

    Aufgrund von Kritik der amerikanischen Unterhaltungsindustrie fanden 2012 und 2013 an einem Runden Tisch (Roundtable) vertrauliche Gespräche zur Verfolgung von mutmasslichen Urheberrechtsverletzungen im Internet in der Schweiz statt. Hintergrund sind …

    Mehr
  • Bild: «The Battle of Copyright» im Stil einer griechisch-antiken Malerei

    Urheberrecht: Was fordert der AGUR12-Schlussbericht?

    In der Schweiz tagt seit Ende 2012 die Arbeitsgruppe zur Optimierung der kollektiven Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (AGUR12). In den letzten Monaten erstellte eine Redaktionskommission in geheimer Zusammensetzung …

    Mehr
  • Bild: Auskunftsschreiben des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO, erste Seite)

    Urheberrecht: Neues vom Runden Tisch Schweiz/USA

    Amerikanische Kritik hat dazu geführt, dass seit Anfang 2012 vertrauliche amerikanisch-schweizerische Gespräche zur Verfolgung von mutmasslichen Urheberrechtsverletzungen im Internet stattfinden. Rahmen für diese Gespräche ist ein Runder Tisch (Roundtable), der …

    Mehr
  • Foto: Schlagzeile «Behörden verschärfen Kampf gegen illegale Internet-Downloads» der NZZ am Sonntag vom 19. Mai 2013

    Urheberrecht: Forderungen nach Netzsperren, Überwachung und Zensur in der Schweiz

    In der Schweiz wird an einem amerikanisch-schweizerischen Runden Tisch und in der Arbeitsgruppe zur Optimierung der kollektiven Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (AGUR12) über verschärfte Massnahmen gegen Urheberrechtsverletzungen im …

    Mehr