Schlagwort: SARS-CoV-2
-
Öffentlichkeitsprinzip: Was steht in der Vereinbarung für das neue COVID-19-Beratungsgremium?
Am 22. November 2022 kündigten Bund und Kantone an, es werde ein neues wissenschaftliches Beratungsgremium für die COVID-19-Pandemie eingesetzt. Man habe mit dem ETH-Rat eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen. Was steht in …
-
PDF-Datenpanne: Anonymisierung scheitert am Inhaltsverzeichnis
Die Anonymisierung von Personendaten in PDF-Dateien ist anspruchsvoll. Ein Beispiel dafür liefert unfreiwillig das schweizerische Bundesamt für Gesundheit (BAG). Der bekannte Datenschutz-Aktivist Paul-Olivier Dehaye hatte das BAG ersucht, ihm sämtliche …
-
rC3: Virtueller Chaos Communication Congress mit 2D World und Live-Streams
Die Remote Chaos Experience, kurz rC3, hat begonnen! Die rC3 ist die virtuelle Variante des jährlichen Chaos Communication Congress, der aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht vor Ort in Leipzig stattfinden kann. …
-
Mehr Effizienz dank Corona-Digitalisierungsschub am Bundesverwaltungsgericht
Wie reagierte das Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen auf die Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie? In einem Blog-Beitrag gibt David Schneeberger, der am Gericht unter anderem den Fachstab «Corona» leitet, Auskunft. Bemerkenswert ist, …
-
Coronavirus: Homeoffice und Maskenpflicht am Bundesgericht
Erfreulich: Das Bundesgericht, das höchste Gericht der Schweiz, empfiehlt seinen Mitarbeitern, soweit wie möglich im Homeoffice zu arbeiten. Das Bundesgericht formuliert die Empfehlung wie folgt (mit Hervorhebung):