Schlagwort: Schweizerische Bundesbahnen (SBB)
-
Ethisches Hacking: Wie reagiert der EDÖB auf einen USB-Stick mit geleakten Daten?
Wie reagiert der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB), wenn man ihm einen USB-Stick mit geleakten Daten übergeben möchte, die man im Internet «gefunden» hat? Simon Gantenbein entdeckt immer wieder Daten, …
-
SBB: Online-Formular für Auskunfts- und Löschbegehren funktioniert seit längerer Zeit nicht zuverlässig
Das Online-Formular der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) für datenschutzrechtliche Auskunfts- und Löschbegehren funktioniert seit längerer Zeit nicht zuverlässig. Die Journalistin Mirjam Fonti berichtet bei Twitter, dass das Online-Formular der SBB für …
-
SBB liefern Daten von Website-Besuchern an den russischen Tech-Konzern Yandex
Wer die Website der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) aufruft, erhält ein ausgewachsenes Cookie-Banner angezeigt. Den staatlichen SBB ist die Privatsphäre ihrer Kunden derart wichtig, dass man der «Verwendung aller SBB Cookies …
-
Datenschutz: SBB speichern Daten von Kunden mehr als 20 Jahre
2002 fand die schweizerische Landesausstellung Expo. 02 statt. Meinen damaligen Saisonpass hatten die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mehr als 20 Jahre später immer noch gespeichert. Diese überraschend lange Aufbewahrungsdauer meiner Personendaten ergab ein datenschutzrechtliches …
-
SBB: Überwachung auf Schritt und Tritt mit Gesichtserkennung an Bahnhöfen?
Glaubt man Medienberichten, wollen die SBB in der Schweiz ihre Passagiere mit Gesichtserkennung bald auf Schritt und Tritt bespitzeln und es drohen Verhältnisse wie in China. Grund für die Aufregung …