Schlagwort: Simon Schlauri
-
Spezialgäste 2023 in den Datenschutz-Plaudereien
In den «Datenschutz-Plaudereien» plaudern Andreas Von Gunten und ich über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz – manchmal auch mit Podcast-Gästen. Im Jahr 2023 begrüssten wir folgende Spezialgäste im …
-
Netzneutralität und offenes Internet werden Gesetz in der Schweiz
In der Schweiz wird die Netzneutralität – endlich! – gesetzlich verankert. Am 7. März 2019 stimmte der Ständerat dem neuen Artikel 12e mit dem Titel «Offenes Internet» im revidierten Fernmeldegesetz …
-
Creative Commons 4.0-Lizenzen in deutscher Übersetzung
Die Creative Commons-Lizenzen in Version 4. 0 liegen nun auch in offiziellen deutschen Übersetzungen vor: CC BY 4. 0 (international)-Lizenz – Namensnennung CC BY-SA 4. 0 (international)-Lizenz – Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen …
-
Netzneutralität: Providerhaftung kein Gegenargument
PD Dr. Simon Schlauri (Universität Zürich) wurde kürzlich im «N’jus Blog» zu seiner Habilitation über Netzneutralität befragt. In seinen Antworten sprach sich Schlauri unter anderem gegen die in der Schweiz …
-
Creative Commons 3.0-Lizenzen nun auch für die Schweiz
Die gemeinnützige amerikanische Organisation Creative Commons (CC) pflegt eine Familie von standardisierten Lizenzen zur Förderung freier Inhalte. Momentan liegen diese Lizenzen in Version 3. 0 vor, doch waren bislang keine Versionen …