Schlagwort: startwerk.ch
-
Lohnt sich Markenschutz? Und was ist dabei zu beachten?
Wieso sich Markenschutz lohnt und was dabei zu beachten ist, habe ich in einem Gastbeitrag bei startwerk. ch beschrieben. Aus der Einleitung: «Wer ein Startup gründet, arbeitet immer auch am Aufbau …
-
Urheberrecht: Arbeitnehmer und ihre Schöpfungen
Im Unternehmensalltag schaffen viele Arbeitnehmer urheberrechtlich geschützte Werke wie beispielsweise Grafiken für eine Website, journalistische Texte oder Quelltexte von Software. In einem Gastbeitrag bei startwerk. ch beschreibe ich, wem die Urheberrechte …
-
Steuerbelastung und -berechnung für Unternehmen
Bei startwerk. ch wurde ich gefragt, in welchem prozentualen Bereich sich die Steuern für Unternehmen in der Schweiz bewegen und wie sie sich berechnen. Ersteres lässt sich beispielsweise dem BAK Taxation …
-
Benötigen Startups AGB? Und falls ja, mit welchem Inhalt?
Bei startwerk. ch beantworte ich die Frage eines Web-Startups zur Notwendigkeit von eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB – manchmals auch AGBs). Ich weise auf gängige Bestimmungen in AGB hin und erkläre, was …
-
Selbständigkeit: Gründungskapital aus der Pensionskasse?
Wer sich selbständig macht, kann unter bestimmten Bedingungen sein angespartes Kapital in der Altersvorsorge vorzeitig als Gründungskapital beziehen. Bei startwerk. ch beschreibe ich diese Bedingungen, empfehle im Ergebnis aber Zurückhaltung beim …