Schlagwort: Telekommunikation
-
Salz gegen Salz im Markenrecht
Salt – so heisst seit April 2015 die schweizerische Mobilfunknetzbetreiberin Orange. Schon vor der Umfirmierung hatte Orange unter anderem die Wortmarke SALT und die Wort-Bild-Marke «Salt.» in der Schweiz durch …
-
Bundestrojaner versus Rechtsstaatlichkeit in der Schweiz
In der Schweiz wird voraussichtlich bis spätestens Ende März 2013 ein Gesetzesentwurf vorliegen, der den Einsatz von Schadsoftware zu Überwachungszwecken legalisieren soll – so der Bundesrat im Einklang mit seiner …
-
Schweizer Netzinfrastruktur mit chinesischen Hintertüren?
Anfang September 2012 wird Sunrise, die grösste private Telekommunikationsanbietern in der Schweiz, die operative Verantwortung für ihre gesamte Netzinfrastruktur an das chinesische Unternehmen Huawei abtreten. Kürzlich nahm der grüne Genfer …
-
Netzneutralität: Providerhaftung kein Gegenargument
PD Dr. Simon Schlauri (Universität Zürich) wurde kürzlich im «N’jus Blog» zu seiner Habilitation über Netzneutralität befragt. In seinen Antworten sprach sich Schlauri unter anderem gegen die in der Schweiz …
-
CCC analysiert deutschen Staatstrojaner. Und die Schweiz?
Die Strafverfolgungsbehörden in der Schweiz möchten mit heimlich eingeschleusten Trojanern Computer durchsuchen können. Mit solcher Software könnten verschlüsselte Internet-Telefongespräche (Skype, VoIP) mitverfolgt oder die lokal gespeicherten Daten auf den Festplatten …