Schlagwort: Tracking
-
Websites: Tracking auf Kollisionskurs mit dem Datenschutzrecht
Nico Ebert von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat untersucht, wie populäre Schweizer Websites ihre Besucherinnen und Besucher überwachen: Mindestens 23 Prozent der untersuchten Websites nutzen moderne Fingerprinting-Verfahren, …
-
Übersicht: EU-Datenschutz-Grundverordnung und ihre Auswirkungen auf die Schweiz
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU), auf Englisch spricht man von der General Data Protection Regulation (GDPR). Das EU-Datenschutzrecht soll weltweit gelten. …
-
Ricardo mit neuer Datenschutzerklärung: Widerspruch bis am 26. Juli 2017 möglich
Das Internet-Auktionshaus Ricardo informierte seine Nutzerinnen und Nutzer am 12. Juli 2017 über seine neue Datenschutzerklärung, die am gleichen Tag in Kraft trat. Nach Angaben von Ricardo wurde die Datenschutzerklärung …
-
Online-Werbung: Gibt es ein Recht auf Adblocking?
Immer mehr Nutzerinnen verwenden Adblocker um sich vor Online-Werbung und den damit verbundenen Risiken zu schützen. Immer mehr Verlage bitten Nutzer mit installiertem Adblocker, auf Adblocking zu verzichten oder sperren …
-
Schweizer Journalisten spionieren im Netz ihre Leser aus
In den Medien ist heute zu lesen, dass Schweizer Politiker «im Netz ihre Wähler ausspionieren» (Tages-Anzeiger) oder «ihre Wähler verkaufen» («Blick»). Gemeint sind Tracking-Dienste wie Google Analytics, die unter anderem …