Schlagwort: Twitter / X

  • In eigener Sache: @steigerlegal als Alternative zu RSS

    In eigener Sache: Verschiedene Leser haben mich gebeten, neue Inhalte auf meiner «Steiger Legal»-Website ergänzend zum bestehenden RSS-Feed auch bei Twitter zu vermelden. Gerne komme ich diesem Wunsch nach und …

    Mehr
  • Verbot von Radarwarnungen: Wie öffentlich ist Facebook?

    Am Dienstag hat in der Schweiz nach dem Ständerat auch der Nationalrat im Rahmen von «Via sicura» beschlossen, das Strassenverkehrsgesetz (SVG) unter anderem um den neuen Artikel 98a mit insbesondere …

    Mehr
  • Foto: Gerichtssaal am Obergericht des Kantons Bern

    Umstrittenes Twittern aus dem Gerichtssaal

    Die Schweizerische Bundesverfassung sieht vor, dass Gerichtsverhandlungen und Urteilsverkündungen in der Schweiz grundsätzlich öffentlich sind (Art. 30 Abs. 3 BV). Im Bezug auf Twitter ist diese Gerichtsöffentlichkeit aber umstritten, wie …

    Mehr
  • Stellenbewerber und ihre Profile in sozialen Netzwerken

    Alltags- und Rechtswirklichkeit sollten sich nicht störend weit voneinander entfernen, da das Recht ansonsten an Legitimität verliert. Ein Beispiel sind Profile von Stellenbewerbern in sozialen Netzwerken, die von möglichen künftigen …

    Mehr