Schlagwort: Übermittlung
-

Schweiz: Daten-Export in die USA kann nicht mehr mit dem Privacy Shield abgesichert werden
MehrMit Urteil C-311/18 vom 16. Juli 2020 erklärte der Europäische Gerichtshof (EuGH) den amerikanisch-europäischen Privacy Shield per sofort für ungültig («Schrems II»). Seither kann der Export von Personendaten aus dem …
-

Privacy Shield ungültig: Was bedeutet das EuGH-Urteil für Unternehmen in der Schweiz?
MehrMit Urteil C-311/18 vom 16. Juli 2020 erklärte der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Privacy Shield zwischen der EU und den USA per sofort für unwirksam. Damit entfällt die wichtigste Grundlage …
-

Windows 10: Weltweit mehr Transparenz dank dem schweizerischen Datenschutzbeauftragten
MehrVor einigen Tagen kündigte Microsoft an, bei Windows die Transparenz im Zusammenhang mit dem Datenschutz zu verbessern: Einerseits zeigt ein neues «Privacy Dashboard» einen Teil der persönlichen Daten, die im …
-

Urteil: Keine zuverlässige E-Mail-Zustellung ohne Empfangsbestätigung
MehrE-Mail-Kommunikation ist weit verbreitet, die zuverlässige Übermittlung und Zustellung einer E-Mail aber nicht gewährleistet. Wer sicherstellen möchte, dass eine E-Mail ihren beabsichtigten Empfänger tatsächlich erreicht hat, muss sich die Übermittlung …