Schlagwort: Überwachung
-
Urteil: Überwachung mit GPS-Tracker ist nicht strafbar
Wer einen GPS-Tracker an einem Fahrzeug ohne Wissen der betroffenen Person anbringt, erfüllt keinen Straftatbestand. Mit einem solchen GPS-Tracker kann per Mobilfunk-Verbindung rund um die Uhr heimlich ermittelt werden, wo …
-
Cloud-Speicherdienst Tresorit veröffentlicht ersten vollständigen Transparenzbericht der Schweiz
Tresorit ist ein Cloud-Speicherdienst mit Sitz in der Schweiz. Nun hat Tresorit erstmals einen Transparenzbericht veröffentlicht: Der Transparenzbericht (deutsch, englisch) informiert, wie Tresorit technisch funktioniert und wie Tresorit rechtlich strukturiert …
-
Überwachungsdienst: Mitarbeiter warnte Bekannten vor Strafverfahren
Bei staatlicher Überwachung in der Schweiz gibt es keine wirksame Aufsicht. Man muss deshalb den beteiligten Behörden und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die weitgehend hinter verschlossenen Türen tätig sind, vertrauen. …
-
Urteil: Vorratsdatenspeicherung bleibt in der Schweiz vorläufig zulässig
Die Vorratsdatenspeicherung in der Schweiz bleibt vorläufig zulässig. Das Bundesverwaltungsgericht entschied mit Urteil A-4941/2014 vom 9. November 2016, die entsprechende Beschwerde der Digitalen Gesellschaft abzuweisen. Gemäss Urteilsbegründung sieht das Bundesverwaltungsgericht …
-
Neues Nachrichtendienstgesetz: Jeder ist verdächtig und wird überwacht
Mit dem neuen Nachrichtendienstgesetz (NDG) ist jeder verdächtig und wird überwacht. Einen Hinweis darauf, dass dies die Schweiz auch sicherer macht, gibt es allerdings nicht. Mit dem neuen Nachrichtendienstgesetz (NDG), über …