Schlagwort: Überwachungsstaat
-
Proton erteilt keine Auskunft zu Überwachungspflichten für Proton Mail, Proton VPN und Proton Drive
Welchen Überwachungspflichten unterliegen Proton Mail sowie Proton VPN und Proton Drive? Die schweizerische Anbieterin dieser Dienste, die Proton AG, erteilt dazu keine Auskunft. Proton bewirbt Proton Mail und andere Angebote …
-
Geheimdienst: Keine Fichen über Parlamentarier, bloss administrativ abgelegte Unterlagen
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) «sammelt […] in grossem Umfang Daten über Organisationen, Parteien und Politiker*innen» in der Schweiz. Darüber wollte der Bundesrat zuerst keine Auskunft geben. Nun bestreitet der Bundesrat …
-
Privacy Shield 2.0: Europäische Kommission und USA einigen sich auf Trans-Atlantic Data Privacy Framework
Seit Mitte 2020 kann der Daten-Export aus Europa in die USA nicht mehr mit dem «Privacy Shield» abgesichert werden. Nun haben sich die Europäische Kommission und das Weisse Haus auf …
-
CIA über ProtonMail: «Wir können weder bestätigen noch dementieren»
Hat die CIA ProtonMail direkt oder indirekt finanziert? Gibt es Beziehungen zwischen der CIA und ProtonMail? Welche Unterlagen besitzt die CIA über ProtonMail, den «sicheren E-Mail-Dienst aus der Schweiz»? Diese …
-
ProtonMail: Nutzerdaten für die USA dank Rechtshilfe und guter Zusammenarbeit mit Behörden
ProtonMail, nach eigenen Angaben ein «sicherer E-Mail-Dienst aus der Schweiz», liefert Nutzerdaten an Sicherheitsbehörden. Nutzerdaten gehen auch an Strafverfolgungsbehörden in den USA, wie ein aktuelles Verfahren zeigt. Das Verfahren betrifft …