Schlagwort: Unterlassungserklärung
-

Urheberrecht: Abmahnungen von Dennis Skley für Creative Commons-Bilder erreichen auch die Schweiz
MehrViele Bilder werden online unter einer Creative Commons-Lizenz veröffentlicht. Wer die Lizenzbedingungen einhält, darf solche Bilder kostenlos und legal verwenden. Leider liegt bei diesen Lizenzbedingungen die Tücke im Detail. Deshalb …
-

Teure Biografien: WHO’S WHO-Abmahnungen aus Deutschland
MehrWer biografische Angaben zu einer bekannten Person sucht, wird bisweilen auf der deutschen WHO’S WHO-Website unter dem Domainnamen whoswho. de fündig. Mit viel Fleiss haben Christian Kaiser und sein Team inzwischen …
-

Abmahnungen der Knieper Verwaltungs GmbH wecken Erinnerungen an Marions Kochbuch
MehrBananen, Bratwürste, Kartoffelsalat … wer Bilder von solchen Nahrungsmittel auf seiner Website veröffentlicht hat, muss seit Anfang Februar 2017 mit einer kostenpflichtigen Abmahnung der deutschen Knieper Verwaltungs GmbH in Bremen …
-

WENN GmbH: Knipsbild-Abmahnung im Rückwärtsgang
MehrViele Abmahnungen aus Deutschland stammen von Anwaltskollege Jan Denecke in Berlin, beispielsweise im Auftrag der WENN GmbH. So forderte Anwaltskollege Denecke von einem Schweizer Unternehmen kürzlich eine Unterlassungserklärung sowie knapp …
-

Abmahnungen aus Deutschland: Was tun?
MehrDie schweizerische Konsumentenzeitschrift «Beobachter» beschreibt den Fall einer 15’000 Euro teuren urheberrechtlichen Abmahnung aus Deutschland. Grund für die Abmahnung waren fünf Bilder im Onlineshop eines Musikgeschäfts, die via Google gefunden …