Schlagwort: Urheberrecht

  • Bild: Auskunftsschreiben des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO, erste Seite)

    Urheberrecht: Schweizerisch-amerikanischer Runder Tisch

    Die Schweiz sieht sich im Zusammenhang mit ihrem Urheberrecht immer wieder amerikanischer Kritik ausgesetzt, insbesondere durch die International Intellectual Property Alliance (IIPA) als private Lobbyorganisation der amerikanischen Unterhaltungsindustrie. Hoffnungen setzt …

    Mehr
  • Urheberrecht: Amerikanische Kritik an der Schweiz

    In der Schweiz ist man sich mittlerweile amerikanische Kritik am vergleichsweise liberalen Urheberrecht gewohnt. So überrascht es nicht, dass die International Intellectual Property Alliance (IIPA) auch in diesem Jahr scharfe …

    Mehr
  • Foto: Person zeigt Max Frisch-Zitat «Ich fragte ihn, ob er Kommunist sei» aus Homo faber

    Zitatrecht und andere Irrtümer im Urheberrecht

    Im Urheberrecht gibt es nicht nur Copyfraud und andere Sünden, sondern auch viele rechtliche Irrtümer. Aktuelle Beispiele dafür finden sich in einem SOMEXCLOUD-Artikel über «Content und Copyright in Social Media» …

    Mehr
  • Copyfraud und andere Sünden im Urheberrecht

    Das Urheberrecht kennt viele Absurditäten und Sünden. Eine lesenswerte Auswahl von zehn besonders bemerkenswerten urheberrechtlichen Absurditäten und Sünden aus dem Jahr 2012 hat das französische Magazin «Numerama» veröffentlicht. Erwähnung findet …

    Mehr
  • Screenshot: Stephen Malinowski bei TEDxZurich 2012

    YouTube, Urheberrecht und Johann Sebastian Bach

    Wer bei YouTube ein Video mit Musik hochlädt, muss jederzeit mit absurden urheberrechtlichen Ansprüchen im Rahmen des Digital Millennium Copyright Act (DMCA) rechnen. Eine solche Copyright Infringement Notification kann dazu …

    Mehr