Kategorie: Tipps & Tricks
-

Bessere Antworten von KI-Modellen dank XML-Tags
MehrBei mehrteiligen Prompts können XML-Tages helfen, bessere Antworten von KI-Modellen zu erhalten. Der Hinweis stammt von Anthropic, der Anbieterin des KI-Dienstes Claude. Manchmal lohnt sich ein Blick in das Handbuch, …
-

Besseres Reasoning mit LLMs: Ein simpler Prompt macht einen riesigen Unterschied
MehrKann man die Ergebnisse von LLMs beim Reasoning bzw. logischen Denken mit einem einfachen und generischen Prompt erheblich verbessern? Ja. Und zwar mit einem Prompt der folgenden Art:
-

KI-Chatbot auf Deinem Computer: So nutzt Du leistungsstarke KI-Modelle mit Jan
MehrMit Jan gibt es eine weitere einfache Möglichkeit, einen ChatGPT-ähnlichen KI-Chatbot auf dem eigenen Computer zu verwenden. Jan ist als freie Open Source-Software auch eine Alternative zu LM Studio, das ohne …
-

Juristische Podcasts aus der Schweiz im September 2024
MehrIn der Schweiz gibt es inzwischen acht mir bekannte deutschsprachige Podcasts zu juristischen Themen. Nachfolgend stelle ich die einzelnen Podcasts in alphabetischer Reihenfolge vor.
-

Welche Websites in der Schweiz benötigen in jedem Fall ein Cookie-Banner?
MehrWelche Websites in der Schweiz benötigen tatsächlich ein nerviges Cookie-Banner? Was Website-Betreiberinnen und Website-Betreiber in der Schweiz über Cookie-Banner wissen müssen, erkläre ich in einem ausführlichen Gastbeitrag beim schweizerischen Hoster …