Schlagwort: Apps
-
SBB: Kunden-Tracking für zielgenaue Werbung mit anonymisierten Personendaten?
MehrDie Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bieten Werbeflächen nicht nur an Bahnhöfen an, sondern ermöglichen auf ihrer Website und in Apps das Schalten von «Werbung mit umfassenden Targetingmöglichkeiten». Die SBB versprechen, werbende …
-

FaceApp: Kein angemessener Datenschutz und alle Freiheiten für Anbieterin in Russland
MehrMit FaceApp kann man Gesichter kreativ verändern lassen. Mit der russischen App, die es seit Anfang 2017 gibt, kann man Gesichter beispielsweise älter oder jünger werden lassen oder das Geschlecht …
-

22. Januar 2019: Haben Sie Ihre Datenschutzerklärung schon angepasst?
MehrFür den heutigen 22. Januar 2019 mussten fast alle Apps und Websites ihre Datenschutzerklärung anpassen: «Fast alle», weil für die Nutzer von Google-Diensten in Europa seit heute die Google Ireland …
-

Gutenachtgeschichten-App: Wieso wird Zugriff auf Nutzer-Dateien benötigt?
MehrSeit einigen Jahren bietet die Mobiliar-Versicherung eine Gutenachtgeschichten-App für Android und iOS an («Lernen Sie den knuddeligen Bär von der Mobiliar kennen und erzählen Sie Ihren Kindern viele spannende Geschichten.»). …
-

App Store: Apple fordert Datenschutzerklärung für alle Apps
MehrAb dem 3. Oktober 2018 müssen alle Apps im App Store von Apple auf ihre Datenschutzerklärung (Privacy Policy) verlinken. Dafür muss das entsprechende Metadaten-Feld in App Store Connect verwendet werden. …