Schlagwort: Bund
-
Amazon verhindert Veröffentlichung von Cloud-Verträgen zwischen der Schweiz und Tech-Konzernen
Amazon verhindert vorläufig mit einer Beschwerde, dass die Bundeskanzlei die schweizerischen Cloud-Verträge mit fünf Tech-Konzernen veröffentlichen darf. Das zeigt eine hängige Beschwerde von Amazon beim schweizerischen Bundesverwaltungsgericht. Die Eidgenossenschaft setzt …
-
Wieso nervt der Bund mit einem Cookie-Banner auf seinen Websites?
Wer die Websites von schweizerischen Bundesbehörden im neuen Layout besucht, wird häufig mit einem Cookie-Banner genervt. Wieso glaubt der Bund, eine solche Einwilligung einholen zu müssen? Mit dem Cookie-Banner soll …
-
Datenschutz bei admin.ch: Beratungsbedarf für die Bundeskanzlei
Heute Vormittag war die admin. ch-Website der Schweizerischen Eidgenossenschaft offline. Als die Website wieder online war, fiel mir auf, dass mein Content-Blocker zahlreiche blockierte Dienste von Dritten meldete: Gemäss uBlock Origin …
-
Man-in-the-Middle-Angriff: Bundesverwaltung überwacht verschlüsselte Verbindungen aller Mitarbeiter
Kürzlich wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesverwaltung informiert, dass nun «auch die verschlüsselten Internetverbindungen auf schädliche Software (Malware) geprüft» werden. Es handle sich um «Massnahmen zur Erhöhung der Informationssicherheit.» …
-
Überwachung durch NSA & Co.: Risiko UPC Cablecom?
Am 29. Januar 2014 beschloss der Bundesrat im Nachgang zu den Enthüllungen von Whistleblower Edward Snowden Massnahmen zum Schutz seiner Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). So sollen kritische IKT-Infrastrukturen aus Gründen …