Schlagwort: Lauterkeitsrecht
-

MSchG, PatG, TRIPS, URG, … Textausgabe Immaterialgüterrecht in sechster Auflage
MehrSeit wenigen Tagen ist die sechste Auflage der Textausgabe Immaterialgüterrecht im Basler Helbing Lichtenhahn-Verlag erhältlich: Die Textausgabe bietet in kompakter Form auf über 1’350 Seiten einen schnellen Zugriff auf 45 …
-

Vorsicht, MailChimp wechselt per 31. Oktober 2017 zurück auf Single Opt-in
MehrMailChimp in den USA zählt zu den beliebtesten Drittdiensten für den E-Mail-Newsletter-Versand. Nun hat MailChimp kurzfristig angekündigt, per 31. Oktober 2017 standardmässig auf «Single Opt-in» für Newsletter-Anmeldungen zu setzen. Dabei …
-

Textausgabe Immaterialgüterrecht in fünfter Auflage
MehrSeit wenigen Tagen ist die fünfte Auflage der Textausgabe Immaterialgüterrecht im Basler Helbing Lichtenhahn-Verlag erhältlich. Als Herausgeber bin ich seit der ersten Auflage von 2003 an der Erlasssammlung beteiligt, Mit-Herausgeber …
-

Keine pinkelnden Babys in der Werbung in der Schweiz
MehrIn der Werbung ist die Verwendung eines Bildes, das ein pinkelndendes Baby zeigt, unlauter. Zu diesem Ergebnis gelangte die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) in ihrem Entscheid 137/14 vom 14. Mai 2014, …
-

Pop-up-Werbung: Legal und kurzfristig erfolgreich, aber …
MehrPop-up-Werbung ist grundsätzlich legal und führt zumindest kurzfristig immer noch zu vergleichsweise hohen Konversionsraten. Aber lohnt es sich, Nutzerinnen und Nutzer damit langfristig zu verärgern?