Schlagwort: Technische und organisatorische Massnahmen (TOM)
-

Technische und organisatorische Massnahmen: EDÖB in der Schweiz veröffentlicht aktualisierten Leitfaden
MehrHaben Sie Ihren Computer im Büro angekettet, damit er nicht gestohlen werden kann? Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) hat seinen Leitfaden zu den technischen und organisatorischen Massnahmen (TOM) aktualisiert …
-

Wie verbindlich ist die Meinung des EDÖB zu Cookies und Künstlicher Intelligenz?
MehrDer EDÖB ist die schweizerische Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Fachpersonen kritisieren immer wieder, dass die geäusserte Meinung über das geltende Datenschutzrecht hinausgeht, zum Beispiel zur Einwilligung für Cookies oder zur Transparenz bei Künstlicher …
-

Urteil: Welche Erwartungen an die E-Mail-Sicherheit sind berechtigt im Geschäftsverkehr?
MehrEin Fall von Rechnungsbetrug gab dem Oberlandesgericht Karlsruhe die Gelegenheit, sich in einem aktuellen Urteil ausführlich über die E-Mail-Sicherheit im Geschäftsverkehr zu äussern. Massgeblich sind demnach die berechtigten Sicherheitserwartungen. Das …
-

Gutachten: Stadt Zürich erlaubt Nutzung von Cloud-Diensten
MehrNach dem Kanton Zürich ermöglicht auch die Stadt Zürich ihrer Verwaltung die Nutzung von Cloud-Diensten. Im Gegensatz zum Regierungsrat des Kantons Zürich schafft der Stadtrat von Anfang an gewisse Transparenz. …
-

Nutzung von Cloud-Diensten: Nützliche Checkliste der Datenschutzstelle Fürstentum Liechtenstein
MehrWas sind die wichtigsten datenschutzrechtlichen Fragen, die für die Nutzung von Cloud-Diensten geklärt werden müssen? Die Datenschutzstelle Fürstentum Liechtenstein, die Datenschutz-Aufsichtsbehörde gemäss europäischer Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Fürstentum Liechtenstein, hat eine …