Daten, digitale Demokratie und KI am Winterkongress 2025 der Digitalen Gesellschaft

Logo: Winterkongress der Digitalen Gesellschaft

Der 8. Winterkongress der Digitalen Gesellschaft findet am Freitag, 28. Februar und Samstag, 1. März 2025 statt.

Auf dem vielseitigen Programm stehen rund 30 Vorträge rund um digitale Freiheitsrechte und Informationstechnologie.

Der Winterkongress ist das jährliche Treffen der Digitalen Gesellschaft in der Schweiz. Aktivistinnen, Hacker, Medienschaffende, Politikerinnen, Wissenschaftler und viele andere Interessierte folgen den Vorträgen, diskutieren über Netzpolitik und pflegen die gesellige Vernetzung.

Der Winterkongress 2025 findet ausnahmsweise im Casinotheater Winterthur statt, da die Rote Fabrik in Zürich saniert wird. Das Casinotheater befindet sich direkt beim Bahnhof Winterthur.

Foto: Rechtsanwalt Martin Steiger spricht am Winterkongress 2023 der Digitalen Gesellschaft in Zürich

Am Winterkongress 2025 werde ich darüber sprechen, wie man Personendaten nicht bearbeiten sollte.

Für den Winterkongress 2025 sind unter anderem auch folgende Themen angekündigt:

Ticket für den Winterkongress 2025 sind ab 40 Franken erhältlich. Wer Neumitglied der Digitalen Gesellschaft wird, erhält das Ticket geschenkt.

Nach dem Winterkongress werden alle aufgezeichneten Vorträge frei zugänglich veröffentlicht. Zum Teil können Vorträge auch per Livestream verfolgt werden.

Chronologie: Winterkongress 2018–2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Felder mit * sind Pflichtfelder.