Wozu gründet TikTok eine Tochtergesellschaft in der Schweiz?

Logo: TikTok

TikTok hat kürzlich eine Tochtergesellschaft in der Schweiz gegründet, wie «Beobachter»-Journalist Otto Hostettler festgestellt hat.

Was plant TikTok mit der neuen Tochtergesellschaft in der Schweiz?

Die TikTok Switzerland GmbH wurde am 21. Januar 2025 gegründet, wie ein Blick in das Handelsregister des Kantons Zürich zeigt.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) verfügt über das Minimalkapital von 20’000 Franken und gehört vollständig der TikTok Information Technologies UK Limited im Vereinigten Königreich.

Für das Minimalkapital leistete die britische Muttergesellschaft eine Einlage von 1’000’000 Franken. Sie stärkt mit dem Agio über das Minimalkapital hinaus das Eigenkapital und ermöglicht damit der neuen GmbH die Aufnahme ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit.

Der Sitz der GmbH befindet sich bei den Anwaltskollegen von Schellenberg Wittmer in Zürich. Die Anwaltskanzlei gewährt der TikTok Switzerland GmbH das Domizil.

Direktorin der GmbH ist Ekaterina Bertogg von der Centralis Group, einer Anbieterin von «administrative, global expansion and governance solutions».

Geschäftsführer ist der deutsche Thomas Wlazik von TikTok. Wlazik sitzt in Berlin und ist bei TikTok für den deutschsprachigen Raum und Israel zuständig.

Was ist der Zweck der neuen TikTok-Gesellschaft in der Schweiz?

Dokument: Auszug aus den Handelsregisterbelegen für die Gründung der TikTok Switzerland GmbH

Was TikTok mit der neuen Tochtergesellschaft in der Schweiz plant, lässt sich dem Zweck gemäss Eintrag im Handelsregister entnehmen:

«Die Gesellschaft bezweckt im Technologie- und Medienbereich Dienstleistungen zu erbringen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Internet und mobilen Applikationen. Die Gesellschaft kann namentlich Marketing, Werbung und Public-Relations-Aktivitäten durchführen; Dienstleistungen (einschliesslich Consulting-Dienstleistungen) und Produkte (einschliesslich Software) für Privatpersonen und Unternehmen bewerben, verkaufen und vertreiben.»

Im Vordergrund steht demnach das Marketing in der Schweiz. Die TikTok Switzerland GmbH könnte beispielsweise direkt TikTok Ads verkaufen oder Influencer in der Schweiz betreuen.

Hingegen soll die GmbH ausdrücklich nicht TikTok als Plattform betreiben:

«Weder der Zweck der Gesellschaft noch ihre kommerziellen Tätigkeiten umfassen das Hosting, den Betrieb oder die Verwaltung von Medien- oder Vertriebsplattformen (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf die TikTok-Plattform).»

Die GmbH verzichtet auf die Revision. Dieser Verzicht auf die Revision bedeutet, dass die Tochtergesellschaft momentan von weniger als zehn Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt ausgeht und weder eine Bilanzsumme von 20 Millionen Franken noch einen Umsatz von 40 Millionen erreicht.

Für das Frühjahr 2025 ist dem Vernehmen nach geplant, eigene Büroräumlichkeiten in Zürich zu beziehen, um eine kleine Zahl von Mitarbeitern unterbringen zu können.

Die neue TikTok-Gesellschaft in der Schweiz backt demnach erst einmal nur kleine Brötchen. TikTok möchte mit der direkten Präsenz in der Schweiz vermutlich in erster Linie den schweizerischen Werbemarkt besser bedienen können.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Felder mit * sind Pflichtfelder.