So kann man in den «weichen Zeilenumbruch» in BBEdit konfigurieren

Screenshot: BBEdit mit «Soft wrap»

BBEdit ist ein beliebter HTML- und Text-Editor für MacOS.

BBEdit kennt standardmässig keinen «weichen Zeilenumbruch», aber das lässt sich ändern.

Bei einem «weichen Zeilenumbruch» werden lange Zeilen beim Betrachten in der App umgebrochen, nicht aber in der Datei. Dort bleibt es bei einer langen Zeile ohne einen tatsächlichen Zeilenumbruch.

Diesen «weichen Zeilenumbruch», man könnte auch von einem «visuellen Zeichenumbruch» sprechen, kann in BBEdit auf zwei Arten konfiguriert werden:

Screenshot: «Soft wrap»-Einstellungen in BBEdit
  1. Die Standardeinstellung kann über die Einstellungen unter «Settings…» / «Editor Defaults» («BBEdit Editor Default Settings») unter «Soft wrap text to» vorgenommen werden.

    Dort kann auch ausgewählt werden, dass «invisible characters» bzw. «unsichtbare Zeichen» standardmässig angezeigt werden («Show invisible characters»).
  2. Die Einstellung pro Datei bzw. Dokument kann über das Menü unter «View» / «Text Display» / «Soft Wrap Text» vorgenommen werden.

    Mit dieser Einstellung über das Menü kann bei Bedarf von der Standardeinstellung abgewichen werden.

Meine bevorzugte Einstellung ist «Window With» bzw. «at Window With». So wird der Text unabhängig von der Fensterbreite dynamisch jeweils am rechten Rand umgebrochen.

Siehe auch: BBEdit Soft Wrap Toggling (Daring Fireball, 2004!)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Felder mit * sind Pflichtfelder.