Kategorie: Tipps & Tricks
-

So funktionieren Reasoning-KI-Modelle mit Perplexity: Schritt-für-Schritt-Anleitung
MehrMit Perplexity, der KI-basierten Suchmaschine, kann man auch die Reasoning-KI-Modelle R1 von DeepSeek und o3-mini von OpenAI nutzen. Die Reason-KI-Modelle sollen logisches Denken ermöglichen und Schlussfolgerungen ziehen können. Sie sind …
-

So funktioniert DeepSeek R1 mit Perplexity: Schritt-für-Schritt-Anleitung
MehrDas KI-Modell DeepSeek R1 kann man auch über die KI-basierte Suchmaschine Perplexity nutzen. Das Modell läuft damit in den USA und nicht in China. Die Daten werden in den USA gespeichert …
-

So kann man Adobe Acrobat-Erweiterungen für Microsoft Office unter MacOS löschen
MehrAdobe Acrobat installiert ungefragt Erweiterungen für Microsoft Office. Wie wird man die entsprechenden Acrobat-Funktionen im Menü und in der Multifunktionsleiste («Ribbon») von Word, PowerPoint und Excel wieder los? MacOS kann …
-

Mit diesem Prompt spricht NotebookLM auch Deutsch
MehrDas KI-Tool NotebookLM von Google kann gesammelte Quellen als Podcast-Gespräch zusammenfassen. Offiziell spricht NotebookLM nur Englisch, aber mit einem passenden Prompt erhält man die Zusammenfassung auch auf Deutsch. Google beschreibt …
-

Eigenen Domainnamen bei Bluesky als Nutzernamen nutzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
MehrBeim Twitter-Nachfolger Bluesky kann man den eigenen Domainnamen als Nutzernamen verwenden. In diesem Beitrag erkläre ich Schritt für Schritt, wie man den Nutzernamen wechselt. Mit dem eigenen Domainnamen erhält man …