Schlagwort: EU-Datenschutz-Vertretung
-
Intuit übernimmt Mailchimp: Datenschutzerklärung schon angepasst?
Mailchimp wurde im Spätherbst 2021 von Intuit übernommen. In der Folge müssen Anfang 2022 viele Nutzer:innen von Mailchimp ihre Datenschutzerklärung anpassen. Ab dem 10. Januar 2022 gilt für Mailchimp die …
-
25. Mai: Zwei Jahre europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Seit zwei Jahren – seit dem 25. Mai 2018 – gilt die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mit der DSGVO vereinheitlichte und verschärfte die Europäische Union (EU) ihr Datenschutzrecht. Die DSGVO gilt …
-
Leitlinien: Wann gilt die DSGVO / GDPR in der Schweiz und anderswo ausserhalb der EU?
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beziehungsweise General Data Protection Regulation (GDPR) gilt nicht nur im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) einschliesslich Europäischer Union (EU). Die DSGVO gilt teilweise auch für Unternehmen und sonstige Verantwortliche …
-
Schweiz: Recht auf Datenübertragbarkeit im revidierten Datenschutzrecht, aber erst 2023?
Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates (SPK-NR) hat rechtzeitig für die Herbstsession 2019 ihre Beratungen über das totalrevidierte Datenschutzgesetz (DSG) in der Schweiz abgeschlossen. Die Schweiz muss ihr Datenschutzrecht insbesondere revidieren, …
-
ProtonMail: Heimliche Anpassungen am Transparenzbericht
ProtonMail gehört zu den wenigen Internet-Unternehmen in der Schweiz mit einem Transparenzbericht. Die Transparenz, die ein solcher Bericht herstellen kann, soll Vertrauen schaffen. Unter anderem dank diesem Transparenzbericht wurde bekannt, …