Im Théâtre de Liège-Logo erkennt man ein «T» für «Théâtre» und ein «L» für Liège, während das «T» im olympischen Logo für «Tokyo», «Tomorrow» und «Team» stehen soll. In jedem Fall orientiert sich das olympische Logo offensichtlich in vielen Teilen – insbesondere auch in der Typografie – am Théâtre de Liège-Logo, wie dessen Designer Studio Debie auf Facebook schreibt.
Das «Tokyo 2020»-Logo mit olympischen Ringen wurde am 23. Juli 2015 jeweils mit und ohne Farbanspruch als Wort-Bild-Marke im schweizerischen Markenregister in allen Waren- und Dienstleistungsklassen hinterlegt. Beide Gesuche (58828/2015 und 58831/2015) sind beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE) noch hängig.
Nachtrag (via MarkenBlog): Ebenfalls am 23. Juli 2015 wurde das Logo ohne olympische Ringe als Bildmarke im schweizerischen Markenregister hinterlegt (Gesuch 58832/2015). Bemerkenswert an dieser Hinterlegung ist der Prioritätsanspruch vom 20. Mai 2015 mit Verweis auf das Fürstentum Liechtenstein, wo das Logo demnach schon vor über zwei Monaten diskret hinterlegt worden war.
(Via MarkenBlog.)