
Ausgewählte Weblinks zu lesenswerten juristischen Inhalten – heute unter anderem zu Facebook-Zensur, zu frei erfundenen Handlungen und Personen sowie zum «Recht zu reparieren» …
- Meinungsfreiheit: «Wie Facebook Menschen zum Schweigen bringt.» (Und wie der verlinkte Beitrag über Zensur selbst zensuriert wurde.)
- Social Media: «[E]in wilder und anonymer Lynchmob, vollkommen losgelöst von Verantwortung für das eigene Handeln […].»
- Film: «Personen und Handlung sind frei erfunden», wieso eigentlich?
- Regulierung: «Aufgrund eines ursprünglich relativ einfachen Vorhabens […] entsteht plötzlich ein […] Bürokratiemonster. […] Nicht aus Böswilligkeit, sondern weil man alles perfekt regeln will.»
- Urheberrecht: «Die Sache mit dem ‹Recht zu reparieren› stellt in den USA in der Tat ein ernstes Problem dar. Seit einiger Zeit kämpfen viele großen Marken […] mit harten Bandagen gegen den Reparaturmarkt. […] Diese Unternehmen haben […] ein US-amerikanisches Urhebergesetz aus dem Jahr 1998 felsenfest auf ihrer Seite.»