Die «Bildvokabeln Recht» sind eine neue Sammlung von über 400 Motiven, um rechtliche Themen zu visualisieren. Die Motive stehen grundsätzlich kostenlos zur Verfügung.
Die Sammlung stammt von Nicola Pridik. Sie betreibt in Deutschland ein «Büro für klare Rechtskommunikation»:
«Meine Arbeit erfordert juristisches und strukturiertes Denken sowie ein Auge für gute Gestaltung. Während ich als Juristin ausgebildet bin, habe ich mir die gestalterischen Kompetenzen über die Jahre selbst erarbeitet. Hier lerne ich immer noch dazu und probiere Neues aus. Mein Interesse gilt der didaktischen Typografie, dem Informationsdesign und der Frage, wie Barrieren in der Kommunikation überwunden werden können. Ich erfreue mich an kompakten, visuell ausgerichteten Informationsformaten und über Kund*innen, die sich darauf einlassen. Es gibt noch viel zu tun und zu entdecken. Wenn ich mehr Zeit hätte, könnte ich mich unentwegt fortbilden.»
Die Sammlung hilft bei einem Problem, das fast alle, die juristische Inhalte veröffentlichen, haben:
Woher nimmt man Illustrationen für rechtliche Themen? Und woher nimmt man Illustrationen, ohne sie zu «stehlen»?
Die Motive von Pridik dürfen gemäss den knapp gehaltenen Nutzungsbedingungen kostenlos zu Bildungs- und Informationszwecken genutzt werden, auch kommerziell.
Pridik bittet um die Nennung ihrer Website als verlinkte Quelle. Ich nehme an, «©npridik.de» in den Nutzungsbedingungen ist als Vorschlag zu versehen und vergleichbare Formen der Nennung sowie Verlinkung gehen auch in Ordnung.
(Via Roger Hausmann, merci für den Hinweis!)