Kategorie: Datensicherheit
-
Cyber-Versicherung: Sinn und vor allem Unsinn der gängigen Voraussetzungen
Wer eine Cyber-Versicherung abschliessen möchte, muss viele Voraussetzungen erfüllen: Antivirus-Software, Backups, regelmässig gewechselte Passwörter, … In der neusten Folge der Datenschutz Plaudereien diskutierte ich mit Marcel Waldvogel, Experte für IT-Sicherheit, …
-
Keine Datensicherheit: IT-Infrastruktur auf der Gästetoilette
Die Datensicherheit muss unter anderem mit angemessenen technischen Massnahmen gewährleistet werden. Frei zugängliche IT-Infrastruktur auf der Gästetoilette verletzt diese datenschutzrechtliche Pflicht. Diese Erkenntnis stammt – via Anwaltskollege Carlo Piltz – …
-
Telegram kooperiert mit deutschen Sicherheitsbehörden
Telegram gilt – zu Unrecht – als Instant Messaging-Plattform mit sicherer Verschlüsselung. Nun zeigt sich, dass Telegram inzwischen auch mit Sicherheitsbehörden kooperiert. Der deutsche SPIEGEL schreibt unter anderem:
-
Google reCAPTCHA nur noch mit Einwilligung: Welcher Bot ist so blöd und willigt in die eigene Erkennung ein?
Google reCAPTCHA darf nur mit Einwilligung der betroffenen Personen bzw. Website-Besucher eingesetzt werden. Das entschied die französische Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Ein CAPTCHA dient der Unterscheidung zwischen Menschen und Computern. So kann beispielsweise …
-
Migros verzichtet auf Datenschutzgütesiegel «Good Privacy»
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) war 2002 stolz darauf, für sein Cumulus-Kundenbindungsprogramm als erstes schweizerisches Unternehmen das «Good Privacy»-Zertifikat erhalten zu haben. Inzwischen hat die Migros die Zertifizierung still und leise beendet. …