Kategorie: Tipps & Tricks
-

Abmahnungen aus Deutschland: Was tun?
MehrDie schweizerische Konsumentenzeitschrift «Beobachter» beschreibt den Fall einer 15’000 Euro teuren urheberrechtlichen Abmahnung aus Deutschland. Grund für die Abmahnung waren fünf Bilder im Onlineshop eines Musikgeschäfts, die via Google gefunden …
-

Boxcryptor: Cloud-Verschlüsselung mit 20 % Rabatt
MehrRechtsanwälte erobern die Cloud – insbesondere auch, weil für viele Mandanten die alltägliche Nutzung von Cloud-Diensten längst selbstverständlich ist. Wer sich nicht auf den Schutz der eigenen Daten durch die …
-

Typografische Anführungszeichen und Auslassungspunkte
MehrAls typographische Anführungszeichen finden in der Schweiz französische Anführungszeichen (Guillemets), das heisst «…» und ‹…›, Verwendung. Da ich solche Anführungszeichen in meinen Texten durchgängig verwende, werde ich bisweilen gefragt, wie …
-

Juristische Rechtschreibung: AGB vs. AGBs
MehrAls Anwalt für Recht im digitalen Raum erstelle und prüfe ich unter anderem allgemeine Geschäftsbedingungen für Apps, E-Commerce-Websites und andere Angebote, abgekürzt AGB – und nicht etwa Allgemeine Geschäftsbedingungens, abgekürzt …