Schlagwort: Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
-
EDÖB verneint Pflicht zur Negativauskunft bei Auskunftsbegehren
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) verneint eine Pflicht zur Negativauskunft, wenn Verantwortliche keine Personendaten über die anfragende Person bearbeiten. Der EDÖB ist die schweizerische Datenschutz-Aufsichtsbehörde für Bundesorgane und private …
-
Datenschutz-Aufsichtsbehörde kritisiert Anwälte und verkauft eigenes Fachwissen
Andreas Sachs ist Vizepräsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht (BayLDA). In einem aktuellen Interview erklärt Sachs, die Datenschutz-Compliance sei «in der Regel sehr viel einfacher, als befürchtet wird» und kritisiert …
-
Schafft Deutschland die Datenschutz-Aufsichtsbehörden in den Bundesländern ab?
Die neue kleine Koalition in Deutschland möchte den «Datenschutz entbürokratisieren». Werden in der Folge die Datenschutz-Aufsichtsbehörden in den Bundesländern mindestens teilweise abgeschafft? In Deutschland gibt es momentan 18 Aufsichtsbehörden für …
-
Wieso nervt der Bund mit einem Cookie-Banner auf seinen Websites?
Wer die Websites von schweizerischen Bundesbehörden im neuen Layout besucht, wird häufig mit einem Cookie-Banner genervt. Wieso glaubt der Bund, eine solche Einwilligung einholen zu müssen? Mit dem Cookie-Banner soll …
-
Datenleck bei Volkswagen betrifft auch 22’000 Fahrzeuge in der Schweiz
Bei Volkswagen wurde Ende 2024 ein neues Datenleck bekannt. Die Daten von mehr als 800’000 Fahrzeugen, auch Bewegungsdaten, lagen ungenügend geschützt im Internet. In der Schweiz sind rund 22’000 Fahrzeuge …