Schlagwort: Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich
-
Europäischer Datenschutztag 2025 ohne Veranstaltungen der Datenschutz-Aufsichtsbehörden in der Schweiz
Am 28. Januar wird jeweils der Europäische Datenschutztag begangen. Der Tag erinnert an die Unterzeichnung der Europäischen Datenschutzkonvention am 28. Januar 1981. In der Schweiz fällt in diesem Jahr auf, dass …
-
Eigentümer im Kanton Zürich können Abfrage im Online-Grundbuch sperren lassen
Im Kanton Zürich können Grundeigentümer seit Ende 2024 / Anfang 2025 die Eigentumsabfrage im Online-Grundbuch sperren lassen. Die neue Sperrmöglichkeit geht auf eine Revision der kantonalen Grundbuchverordnung durch das Obergericht des …
-
Datenpanne: Wieso unterliegt die ZKB der Aufsicht der Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich?
Kunden der Zürcher Kantonalbank (ZKB) konnten über die E-Banking-App kurzzeitig die Daten anderer Kunden sehen. Die ZKB sprach von einer «technischen Störung» nach einer Aktualisierung der App und erklärte, man …
-
Cloud: Datenschutz-Aufsichtsbehörden kritisieren Vorgehen der Verwaltung
Nach Unternehmen setzen auch schweizerische Behörden vermehrt auf Cloud-Dienste aus dem Ausland. Rechtsfragen und Risiken lassen Behörden teilweise von Anwaltskanzleien prüfen, zum Beispiel mit der «Methode Rosenthal». Nun äussern Datenschutz-Aufsichtsbehörden …
-
Microsoft 365: Was haben der Kanton Zürich und Microsoft zu verbergen?
Die Verwaltung im Kanton Zürich darf die Cloud-Lösung Microsoft 365 nutzen. Der Regierungsrat erteilte die Zulassung, unter anderem mit Verweis auf eine Vertragsergänzung sowie eine Risikobeurteilung einschliesslich Workshop mit der …