Schlagwort: Filesharing
-

KickassTorrents: Löschen statt Sperren im Urheberrecht
MehrDas schweizerische Urheberrecht befindet sich in Revision. In diesem Rahmen sollen – wie von der amerikanischen Unterhaltungsindustrie gefordert – unter anderem auch Netzsperren eingeführt werden, was der Bundesrat als «Modernisierung» …
-

Vorsicht, Urheberrecht: Streaming mit Torrents Time
MehrBeim Konsum von Fernsehserien, Musik und Filmen wird das Downloaden zunehmend durch Streaming verdrängt. Inzwischen setzen auch Filesharing-Websites wie beispielsweise die berühmt-berüchtigte Pirate Bay auf Streaming. Sie verwenden dafür Torrents …
-

Abmahnindustrie: Abmahnanwalt vs. Anti-Abmahnanwalt
MehrWer sind die deutschen Anwaltskollegen, die Abmahner und Abgemahnte vertreten? Die Krautreporter haben zwei solche Anwaltskollegen lesenswert porträtiert: Einerseits schwerpunktmässig Björn Frommer, geschäftsführender Partner bei Waldorf Frommer, der vermutlich aktivsten «Abmahnkanzlei» in Deutschland, und andererseits Christian Solmecke, der als «Anti-Abmahnanwalt» bei Wilde Beuger Solmecke tätig ist.
-

Popcorn Time: Legales Streaming? Illegales Filesharing?
MehrDie App Popcorn Time, inzwischen in verschiedenen Varianten für alle gängigen Betriebssysteme erhältlich, erschliesst eine riesige Auswahl an Fernsehserien und Filmen – benutzerfreundlich, in guter Qualität und kostenlos. Popcorn Time …
-

Filesharing: Massenabmahnungen bald wieder möglich?
MehrDie International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) repräsentiert die globale Musikindustrie. Die IFPI Schweiz führt ein Musterstrafverfahren um zu klären, in welchem Rahmen Massenabmahnungen gegen Filesharing in P2P-Netzwerken wieder …