Schlagwort: Flugsicherung
-

CrowdStrike gemäss AGB nicht geeignet für kritische Infrastruktur
MehrDer CrowdStrike-Vorfall vom 19. Juli 2024 betraf auch viele Unternehmen, die kritische Infrastruktur betreiben. Ein Blick in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zeigt, dass CrowdStrike vom Einsatz der eigenen «Sicherheitssoftware» für kritische …
-

Wieso man Passwörter und andere Zugangsdaten nicht am Bildschirm notieren sollte
MehrPasswörter auf Post-it-Zettel zu notieren und an den Bildschirm zu kleben, gilt als unsicher. Unberechtigte Personen könnten das Passwort sehen und verwenden. Ein Klassiker in dieser Hinsicht sind Passwörter, die …
-

Urteil: Freispruch für Flugverkehrsleiter nach Beinahe-Kollision am Flughafen Zürich
MehrAm Flughafen Zürich hatte am 15. März 2011 ein Flugverkehrsleiter der Flugsicherung Skyguide zwei Flugzeugen auf den sich kreuzenden Pisten 16 und 28 jeweils die Startfreigabe erteilt. In der Folge …
-

Flugsicherung Skyguide verletzte Arbeitsrecht in Hunderten von Fällen
MehrDie staatliche Flugsicherung Skyguide verletzte während Jahren das schweizerische Arbeitsrecht. Die Ferienlöhne von mehreren hundert Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Stundenlohn wurden rechtswidrig abgerechnet. Die meisten Betroffenen wurden von Skyguide bislang …
-

Flugsicherung Skyguide: Anklage und Urteile im Überlingen-Prozess
MehrNach der Flugzeugkollision von Überlingen wurden vier Manager der schweizerischen Flugsicherung Skyguide im Spätsommer 2007 durch das Bezirksgericht Bülach wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung (Art. 117 StGB) verurteilt, während gegenüber drei …