Schlagwort: Internet

  • Bild: Frau, die mit schwarzem Kopftuch verschleiert ist, aus dem x-fach «censored» steht

    Schweiz: Staatliche Überwachung mit «Security by Obscurity»

    Der Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr (Dienst ÜPF), in der Schweiz unter anderem für die Internet-Überwachung zuständig, sowie der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) setzen auf «Security by Obscurity» (deutsch etwa …

    Mehr
  • Bild: Flagge der ehemaligen Deutsch Demokratischen Republik (DDR)

    DDR: Vorbild für staatliche Überwacher in der Schweiz?

    Der Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr (Dienst ÜPF) führt in der Schweiz die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs durch. Möchte beispielsweise eine Staatsanwaltschaft eine Internet-Verbindung überwachen, wendet sie sich an …

    Mehr
  • Foto: Stecker an einem Netzwerkkabel

    Internet-Grundversorgung mit verdoppelten Bandbreiten

    Internet-Zugang ist in der Schweiz zwar noch kein Grundrecht, wird aber immerhin im Rahmen der so genannten Grundversorgung im Fernmeldebereich gewährleistet. Ab dem nächsten Jahr besteht ein Anspruch auf Internet-Zugang …

    Mehr
  • Logo: Dextra (Rechtsschutzversicherung)

    Dextra: Neuer Rechtsschutz für Internet und Urheberrecht

    Dextra, die jüngste Rechtsschutzversicherung in der Schweiz, erweitert ihre bestehenden Versicherungsangebote. So umfasst der private Rechtsschutz nun unter anderem auch das Urheberrecht und in allen Versicherungsangeboten ist Internet-Rechtsschutz enthalten – …

    Mehr
  • Screenshot: McAfee SiteAdvisor bezüglich steigerlegal.ch

    Netzfilter: McAfee blockiert Zugriff auf steigerlegal.ch

    In eigener Sache: Wir haben verschiedene Meldungen erhalten, dass der Zugriff auf unsere Website durch Filter-Software von McAfee blockiert wird. Demnach behauptet McAfee unter anderem fälschlicherweise, unsere Website sei «verdächtig» und man habe «mögliche Sicherheitsrisiken» gefunden … gemäss Google stellt steigerlegal. ch erfreulicherweise kein Sicherheitsrisiko dar. Wir haben McAfee auf den Fehler hingewiesen und hoffen, dass der Filter so bald wie möglich bereinigt wird, so dass keine Zensur von steigerlegal. ch mehr stattfindet. Wir raten von der Verwendung solcher Filter-Software ab, denn die verwendeten Netzfilter sind immer fehlerhaft. Auch die Verwendung von McAfee-Software – heute übrigens im Besitz von Intel – erscheint uns nicht empfehlenswert.

    Mehr