Schlagwort: Kommunikation
-
PRISM: Verschlüsselte elektronische Kommunikation?
Aufgrund von PRISM, dem inzwischen berühmt-berüchtigten Überwachungsprogramm der amerikanischen National Security Agency (NSA), haben mich nach Jahren (endlich) wieder Anfragen zu verschlüsselter elektronischer Kommunikation erreicht. Für die Kommunikation per E-Mail …
-
Urteil: Keine zuverlässige E-Mail-Zustellung ohne Empfangsbestätigung
E-Mail-Kommunikation ist weit verbreitet, die zuverlässige Übermittlung und Zustellung einer E-Mail aber nicht gewährleistet. Wer sicherstellen möchte, dass eine E-Mail ihren beabsichtigten Empfänger tatsächlich erreicht hat, muss sich die Übermittlung …
-
Bundestrojaner versus Rechtsstaatlichkeit in der Schweiz
In der Schweiz wird voraussichtlich bis spätestens Ende März 2013 ein Gesetzesentwurf vorliegen, der den Einsatz von Schadsoftware zu Überwachungszwecken legalisieren soll – so der Bundesrat im Einklang mit seiner …
-
Schweizer Netzinfrastruktur mit chinesischen Hintertüren?
Anfang September 2012 wird Sunrise, die grösste private Telekommunikationsanbietern in der Schweiz, die operative Verantwortung für ihre gesamte Netzinfrastruktur an das chinesische Unternehmen Huawei abtreten. Kürzlich nahm der grüne Genfer …
-
Verbot von Radarwarnungen: Wie öffentlich ist Facebook?
Am Dienstag hat in der Schweiz nach dem Ständerat auch der Nationalrat im Rahmen von «Via sicura» beschlossen, das Strassenverkehrsgesetz (SVG) unter anderem um den neuen Artikel 98a mit insbesondere …